Der Erste-Hilfe-Kurs wird für die Beantragung des Führerscheins bei deiner Führerscheinstelle benötigt. Wir bieten in Kooperation mit EMETRA Kurse mit bis zu 15 Plätzen pro Termin an. Die Kurse dauern 9 Stunden (mit Pausen).
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 min. (9.00 - 17.00 Uhr)
Einfache Online-Voranmeldung
Gültig für alle Führerscheinklassen
Gültigkeit: ein Leben lang
Sorglospaket: Passfotos und Sehtest direkt am Kurstag machen und mitnehmen
Alles an einem Tag. Schnell und einfach.
Bitte melde dich frühzeitig dafür bei uns an, da die Kurse schnell ausgebucht sind.
Hier kannst du dich für den Erste-Hilfe-Kurs anmelden und optional auch gleich den Sehtest sowie die Passfotos dazu buchen.
Wie oft muss ein Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt werden?
Die Bescheinigung für einen Erste-Hilfe-Kurs für den Kfz-Führerschein ist lebenslang gültig.
Generell wird jedoch empfohlen den Kurs alle 2-3 Jahre aufzufrischen. Dies ist gesetzlich aber nicht vorgeschrieben.
Für welchen Führerschein benötigt man einen Erste-Hilfe-Kurs?
Der Erste-Hilfe-Kurs wird für diese von uns angebotenen Führerscheinklassen benötigt:
-> Motorrad Führerscheinklassen: AM, A1, A2, A
-> PKW Führerscheinklassen: B, B(F17), BA, BE, B197
-> LKW Führerscheinklassen: C1, C1E, C, CE
-> Busführerschein Klassen: D, DE
Wie läuft ein Erste-Hilfe-Kurs ab?
In einer ersten kurzen Einführung wird das theoretische Basiswissen zur Anatomie des menschlichen Körpers gegeben.
Im Anschluss gehen die Dozenten auf Fallbeispiele ein, um ein Verständnis für mögliche Unfallsituationen zu bekommen.
Auch werden folgende Erst-Helfer-Übungen beigebracht:
-> Stabile Seitenlage bei Bewusstlosen
-> Richtige Ansprache des Verletzten
-> Überprüfung der Atmung
-> Herz-Lungen-Wiederbelebung
-> Erstversorgung von Wunden, Verbrennungen, Unterkühlungen oder Knochenbrüchen