Du willst große Maschinen fahren, darfst aber nicht, weil du das Mindestalter nicht erreichst. Und eine erneute Ausbildung mit Prüfung ist dir auch logischerweise zu lästig. Die Klasse A80 bietet dir genau die richtige Übergangslösung.
Fahre deine Prüfung auf einer offenen Maschine und steige ohne weitere Prüfung ab deinem 24. Lebensjahr in die offene Klasse auf.
Solltest du weitere Fragen haben, die wir hier nicht beantwortet haben, kontaktier uns.
Keyfacts
- Mindestalter 21 Jahre
- Deine Praxisfahrstunden und Prüfung absolvierst du auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung (Klasse A)
- Bis zu deinem 24. Lebensjahr fährst du die Klasse A2. Danach steigst du direkt auf die große Klasse um
- Keine erneuten Prüfungen, Behördengänge, Theorie- und Praxisstunden, Kosten
Fragen und Antworten Motorradführerschein Klasse A80
Welche Unterlagen braucht man für die Führerscheinbeantragung?
→ Anmeldebescheinigung der Fahrschule (erhältst du bei uns)
→ Bescheinigung Erste Hilfe Kurs
→ Bescheinigung Sehtest
→ Passbild
→ Personalausweis oder Reisepass
Welche Voraussetzungen braucht man für den Führerschein?
→ Mindestalter von 20,5 Jahre bei Direkteinstieg
→ Wohnsitz und Aufenthalt in Deutschland
→ Körperliche und geistige Eignung
Wieviele Theoriestunden muss man beim Führerschein Klasse A80 machen?
Ohne Vorbesitz:
-> 12 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Mit Vorbesitz (B, A1):
-> 6 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Wieviele Praxisstunden muss man beim Führerschein Klasse A80 machen?
Der Gesetzgeber schreibt Sonderfahrten unter gewissen Voraussetzungen/Vorerfahrungen vor. Neben diesen Sonderfahrten wird das Manövrieren im Straßenverkehr mit zusätzlichen Übungsstunden gefestigt.
Anzahl der Sonderfahrten ohne Vorbesitz (12 Fahrstunden):
- 5 Fahrstunden auf Land-/Bundesstraßen
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten
Anzahl der Sonderfahrten mit Vorbesitz (z.B. B, A1): Wenn du bereits seit 2 Jahren den A1-Führerschein hast, musst du KEINE Sonderfahrten mehr machen. Allerdings muss sich der Fahrlehrer vor der Prüfung davon überzeugen, dass du die notwendigen Fähigkeiten besitzt.
Wenn du noch keine 2 Jahre den A1-Führerschein hast, musst du nur eine reduzierte Anzahl an Sonderfahrten machen:
- 3 Fahrstunden auf Land-/Bundesstraßen
- 2 Autobahnfahrten
- 1 Nachtfahrten
Welche Prüfungen muss man für den Führerschein Klasse A ablegen?
→ theoretische Prüfung
→ praktische Fahrerlaubnisprüfung
Diese legst du beim TÜV ab. Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung musst du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht ablegen. Für die praktische Prüfung müssen alle vorgeschriebenen Fahrstunden absolviert werden.
Wie kann man sich zur theoretischen Prüfung anmelden?
Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Welche Einstiegs- & Aufstiegsregelungen gibt es bei den Motorradklassen
- Einstieg ab 16 Jahre
- Fahrzeuge bis 125 ccm 11kW (15 PS) oder 0,1 kW/kg
- Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A2
- Einstig ab 18 Jahre
- Fahrzeuge bis 35 kW (48 PS) oder 0,2 kW/kg
- Aufstieg von A1 zu A2 nur eine Praxisprüfung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A (Schlüsselkennzahl 80)
- Einstieg ab 21 Jahre
- Schulung, Theorie und Praxisprüfung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung (Klasse A)
- Aufstieg ohne weitere Schulung und Prüfung von A2 auf A (ab dem 24. Lebensjahr)
Bei der Klasse A
- Einstieg ab 20 Jahre bei 2 Jahre Vorbesitz von der Klasse A2
- Direkteinstieg ab 24 Jahre ohne Vorbesitz
- Aufstieg von A2 zu A nur eine Praxisprüfung
- Alle Zweiräder oder Dreiräder ohne Beschränkung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung