Manchmal kann man nicht früh genug anfangen, und daher kannst du mit 16 Jahren bereits deine 125er machen. Frag uns, alles was du wissen willst. Wir freuen uns auf dich.
Keyfacts
- Zweirädrige Krafträder (Hubraum bis 125cm3 und einer Motorleistung bis max. 11 kW bzw. 0,1kW/kg)
- Dreirädrige Krafträder (Hubraum größer als 50cm3 bei einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45km/h bis 15kW).
Fragen und Antworten Motorrad-Führerschein Klasse A1
Wann kann man mit dem Führerschein Motorrad Klasse A1 anfangen?
-> Mindestalter Klasse A1: 16 Jahre
Bitte beachte, dass du die theoretische Prüfung frühestens 3 Monate vor deinem Geburtstag ablegen kannst. Die praktische Prüfung erst einen Monat vor dem Mindestalter.
Welche Unterlagen braucht man für die Führerscheinbeantragung?
Bitte bring diese zum Termin im Bezirksamt mit:
→ Anmeldebescheinigung der Fahrschule (erhältst du bei uns)
→ Bescheinigung Erste Hilfe Kurs
→ Bescheinigung Sehtest
→ Passbild
→ Personalausweis oder Reisepass
Wieviele Theoriestunden muss man beim Führerschein Klasse A1 machen?
Ohne Vorbesitz:
->12 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Mit Vorbesitz (B, AM):
-> 6 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Wieviele Praxisstunden muss man beim Führerschein Klasse A1 machen?
Sonderfahrten sind unter gewissen Vorerfahrungen vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Neben diesen Sonderfahrten wird das Manövrieren im Straßenverkehr mit zusätzlichen Übungsstunden gefestigt.
Anzahl der Sonderfahrten ohne/mit Vorbesitz (12 Fahrstunden):
- 5 Fahrstunden auf Land-/Bundesstraßen
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten
Welche Prüfungen muss man für den Führerschein Klasse A1 ablegen?
→ theoretische Prüfung
→ praktische Fahrerlaubnisprüfung
Diese legst du beim TÜV ab. Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung musst du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht ablegen. Für die praktische Prüfung müssen alle vorgeschriebenen Fahrstunden absolviert werden.
Wie kann man sich zur theoretischen Prüfung anmelden?
Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Welche Einstiegs- & Aufstiegsregelungen gibt es bei den Motorradklassen
- Einstieg ab 16 Jahre
- Fahrzeuge bis 125 ccm 11kW (15 PS) oder 0,1 kW/kg
- Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A2
- Einstig ab 18 Jahre
- Fahrzeuge bis 35 kW (48 PS) oder 0,2 kW/kg
- Aufstieg von A1 zu A2 nur eine Praxisprüfung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A (Schlüsselkennzahl 80)
- Einstieg ab 21 Jahre
- Schulung, Theorie und Praxisprüfung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung (Klasse A)
- Aufstieg ohne weitere Schulung und Prüfung von A2 auf A (ab dem 24. Lebensjahr)
Bei der Klasse A
- Einstieg ab 20 Jahre bei 2 Jahre Vorbesitz von der Klasse A2
- Direkteinstieg ab 24 Jahre ohne Vorbesitz
- Aufstieg von A2 zu A nur eine Praxisprüfung
- Alle Zweiräder oder Dreiräder ohne Beschränkung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung