Mit der Klasse A kannst du jede Maschine fahren, die du möchtest. Wir schulen dich bike-to-bike innerhalb kürzester Zeit. Wichtige Fakten findest du hier in unserer kurzen Übersicht.Solltest du Fragen haben, die wir hier nicht beantwortet haben, wir freuen uns auf dich.
Keyfacts
- Zweirädrige Krafträder (Hubraum über 50 ccm und Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h)
- Dreirädrige Krafträder (über 15 kW und Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h, Hubraum über 50 ccm)
- Beinhaltet Klassen A2,A1 und AM
Fragen und Antworten Motorrad-Führerschein Klasse A
Welche Unterlagen braucht man für die Führerscheinbeantragung?
Für die Beantragung benötigen die Sachbearbeitende einige Unterlagen, die wir dir hier aufgelistet haben. Bitte bring diese zum Termin im Bezirksamt mit:
→ Anmeldebescheinigung der Fahrschule (erhältst du bei uns)
→ Bescheinigung Erste Hilfe Kurs
→ Bescheinigung Sehtest
→ Passbild
→ Personalausweis oder Reisepass
Welche Voraussetzungen braucht man für den Führerschein?
→ Mindestalter von 23,5 Jahre bei Direkteinstieg
→ Wohnsitz und Aufenthalt in Deutschland
→ Körperliche und geistige Eignung
→ bei Vorbesitz A2:
Wenn du mind. 2 Jahre im Besitz des Führerscheins A2 bist, kannst du bereits mit dem 20. Lebensalter deinen Klasse A-Führerschein machen
Wieviele Theoriestunden muss man beim Führerschein Klasse A machen?
Ohne Vorbesitz:
-> 12 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Mit Vorbesitz (B, A1 oder A2):
-> 6 Theoriestunden Grundstoff à 90 Minuten
-> 4 Theoriestunden klassenspezifischer Stoff à 90 Minuten
Wieviele Praxisstunden muss man beim Führerschein Klasse A machen?
Der Gesetzgeber schreibt Sonderfahrten unter gewissen Voraussetzungen/Vorerfahrungen vor. Neben diesen Sonderfahrten wird das Manövrieren im Straßenverkehr mit zusätzlichen Übungsstunden gefestigt.
Anzahl der Sonderfahrten ohne/mit Vorbesitz (12 Fahrstunden):
-> 5 Fahrstunden auf Land-/Bundesstraßen
-> 4 Autobahnfahrten
-> 3 Nachtfahrten
Anzahl der Sonderfahrten mit Vorbesitz (A2):
Wenn du bereits seit 2 Jahren den A2-Führerschein hast, musst du KEINE Sonderfahrten mehr machen. Allerdings muss sich der Fahrlehrer vor der Prüfung davon überzeugen, dass du die notwendigen Fähigkeiten besitzt.
Wenn du noch keine 2 Jahre den A2-Führerschein hast oder von A1 auf A umsteigst, musst du nur eine reduzierte Anzahl an Sonderfahrten machen:
-> 3 Fahrstunden auf Land-/Bundesstraßen
-> 2 Autobahnfahrten
-> 1 Nachtfahrte
Wann kann man die Theorie- und Praxisprüfung ablegen?
Dazu muss man wissen, mit welchem Mindestalter man den Klasse A-Führerschein machen darf.
Aufstieg von A2 auf A:
Mindestalter 20 Jahre (Keine Theorieprüfung)
Direkterwerb Klasse A:
Mindestalter 24 Jahre (Theorieprüfung: kann 3 Monate vor dem Geburtstag abgelegt werden).
Diese legst du beim TÜV ab. Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung musst du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht ablegen.
1 Monat vor dem Geburtstag kann die praktische Prüfung absolviert werden.
Für die praktische Prüfung müssen alle vorgeschriebenen Fahrstunden absolviert werden.
Welche besonderen Regelungen gibt es?
Wenn du den Führerschein A2 bereits zwei Jahre hast, kannst du OHNE Theorieprüfung, aber mit Praxisprüfung in die große Klasse A für alle Krafträder ohne Leistungsbeschränkung aufsteigen.
Vorbesitz A80:
Ab dem 21. Lebensjahr kannst du die Führerscheinklasse A80 machen. Du machst deinen A2 Führerschein und kannst dann ab dem 24. Lebensjahr auf Motorräder ohne Leistungsbeschränkung umsteigen. Ohne weitere Fahrstunden und Prüfungen.
Welche Prüfungen muss man für den Führerschein Klasse A ablegen?
→ theoretische Prüfung
→ praktische Fahrerlaubnisprüfung
Diese legst du beim TÜV ab. Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung musst du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht ablegen. Für die praktische Prüfung müssen alle vorgeschriebenen Fahrstunden absolviert werden.
Wie kann man sich zur theoretischen Prüfung anmelden?
Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Welche besonderen Regelungen gibt es?
Vorbesitz Klasse A2:
Wenn du den Führerschein A2 bereits zwei Jahre hast, kannst du OHNE Theorieprüfung, aber MIT Praxisprüfung in die große Klasse A für alle Krafträder ohne Leistungsbeschränkung aufsteigen.
Vorbesitz A80:
Ab dem 21. Lebensjahr kannst du die Führerscheinklasse A80 machen. Du machst deinen A2 Führerschein und kannst dann ab dem 24. Lebensjahr auf Motorräder ohne Leistungsbeschränkung umsteigen. Ohne weitere Fahrstunden und Prüfungen.
Welche Einstiegs- & Aufstiegsregelungen gibt es bei den Motorradklassen
- Einstieg ab 16 Jahre
- Fahrzeuge bis 125 ccm 11kW (15 PS) oder 0,1 kW/kg
- Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A2
- Einstig ab 18 Jahre
- Fahrzeuge bis 35 kW (48 PS) oder 0,2 kW/kg
- Aufstieg von A1 zu A2 nur eine Praxisprüfung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung
Bei der Klasse A (Schlüsselkennzahl 80)
- Einstieg ab 21 Jahre
- Schulung, Theorie und Praxisprüfung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung (Klasse A)
- Aufstieg ohne weitere Schulung und Prüfung von A2 auf A (ab dem 24. Lebensjahr)
Bei der Klasse A
- Einstieg ab 20 Jahre bei 2 Jahre Vorbesitz von der Klasse A2
- Direkteinstieg ab 24 Jahre ohne Vorbesitz
- Aufstieg von A2 zu A nur eine Praxisprüfung
- Alle Zweiräder oder Dreiräder ohne Beschränkung
- Bei Direkteinstieg: Schulung, Theorie- und Praxisprüfung