Der Klasse C/CE Führerschein ist der „klassische LKW“ Führerschein mit dem sowohl das Führen von Solo-LKWs, Gliederzügen, als auch Sattelzügen möglich ist.
Je nach Einsatzgebiet des Führerscheins wird ggfs. auch noch die Grundqualifikation benötigt. Nähere Infos findest du auf unseren Seiten für die „beschleunigte Grundqualifikation“.
Keyfacts
Führerschein Klasse C
- Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg
- Anhänger: Dürfen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 750 kg zusätzlich angehängt werden.
- Anhänger oder Sattelauflieger ohne Gewichtsbeschränkung
Führerschein Klasse C/CE
- Die Ausbildung C/CE kann gemeinsam absolviert werden.
Fragen und Antworten Führerschein Klasse C/CE
Wie alt muss man für den Führerschein der Klasse C/CE sein?
Das Mindestalter: ist seit dem 19.01.2013 auf 21 Jahre festgesetzt.
Aber du kannst die Fahrerlaubnis Klasse C bereits mit 18 Jahren erwerben unter den folgenden Voraussetzungen (§ 10 Absatz 1 lfd. Nummer 7 Buchstabe b der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Braucht man einen PKW-Führerschein, um einen LKW-Führerschein machen zu dürfen?
Bevor man den LKW-Führerschein Klasse C/CE machen kann, benötigt man einen PKW-Führerschein der Klasse B.
Dieser kann gemeinsam mit den Klassen C/CE absolviert werden.
Welche Unterlagen braucht man für die Führerscheinbeantragung?
Bitte bring diese zum Termin im Bezirksamt mit:
→ Anmeldebescheinigung der Fahrschule (erhältst du bei uns)
→ Bescheinigung Erste Hilfe Kurs
→ Bescheinigung ärztliche und augenärztliche Untersuchung
→ Passbild
→ Personalausweis oder Reisepass
→ vorhandener Führerschein
Wieviele Theoriestunden muss man machen?
→ 6 Unterrichtseinheiten Grundstoff (á 90 min.)
→ 14 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse C (á 90 min.)
→ 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse CE (á 90 min.)
Bei Vorbesitz der Klasse C1 sind 14 (á 90 min.) Theorieeinheiten vorgeschrieben:
→ 6 Unterrichtseinheiten Grundstoff (á 90 min.)
→ 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse C (á 90 min.)
→ 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse CE (á 90 min.)
Bei einer Einzelausbildung der Klasse C sind insgesamt 16 Theorieeinheiten (á 90 min.) bei Vorbesitz der Klasse B vorgeschrieben:
→ 6 Unterrichtseinheiten Grundstoff (á 90 min.)
→ 10 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse C (á 90 min.)
Bei einer Einzelausbildung der Klasse C sind insgesamt 10 Theorieeinheiten (á 90 min.) bei Vorbesitz der Klasse C1 vorgeschrieben:
→ 6 Unterrichtseinheiten Grundstoff (á 90 min.)
→ 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse C (á 90 min.)
Bei einer Einzelausbildung der Klasse CE sind insgesamt 10 Theorieeinheiten (á 90 min.) bei Vorbesitz der Klasse C vorgeschrieben:
→ 6 Unterrichtseinheiten Grundstoff (á 90 min.)
→ 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifisch Klasse C (á 90 min.)
Wieviele Fahrstunden muss man machen?
14 Sonderfahrten (á 45 min.) bei einer kombinierten Klasse C/CE Ausbildung mit Vorbesitz der Klassen B oder C1:
→ 3 Überlandfahrten bei Klasse C
→ 5 Überlandfahrten bei Klasse CE
→ 1 Autobahnfahrt bei Klasse C
→ 2 Autobahnfahrten bei Klasse CE
→ 3 Nachtfahrten bei Klasse CE
10 Sonderfahrten (á 45 min.) bei einer Einzelausbildung der Klasse C mit Vorbesitz der Klasse B:
→ 5 Überlandfahrten bei Klasse C
→ 2 Autobahnfahrten bei Klasse C
→ 3 Nachtfahrten bei Klasse C
5 Sonderfahrten (á 45 min.) bei einer Einzelausbildung der Klasse C mit Vorbesitz der Klasse C1:
→ 3 Überlandfahrten bei Klasse C
→ 1 Autobahnfahrt bei Klasse C
→ 1 Nachtfahrt bei Klasse C
10 Sonderfahrten (á 45 min.) bei einer Einzelausbildung der Klasse CE mit Vorbesitz der Klasse C:
→ 5 Überlandfahrten bei Klasse CE
→ 2 Autobahnfahrten bei Klasse CE
→ 3 Nachtfahrten bei Klasse CE
Welche Prüfungen muss man für die Führerscheinklasse C/CE ablegen?
→ theoretische Prüfung Klasse C & Klasse CE
→ praktische Fahrerlaubnisprüfung der Klasse C (Abfahrtskontrolle + Fahrpraxisprüfung)
→ praktische Fahrerlaubnisprüfung der Klasse CE (Verbinden/Trennen + Fahrpraxisprüfung)
Diese legst du beim TÜV ab.
Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV
Für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung musst du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht ablegen. Für die praktische Prüfung müssen alle vorgeschriebenen Fahrstunden absolviert werden.
Wie kann man sich zur theoretischen Prüfung anmelden?
Hier kannst du die Online-Anmeldung für die Theorieprüfung beim TÜV vornehmen:
Anmeldung Theorieprüfung TÜV